

Wie kann eine Familie in einer unberechenbaren Welt überleben, ohne zu zerbrechen?
Vater und Sohn allein: Der hochbegabte Robbie mit Asperger-Zügen kann den Tod der Mutter nicht verwinden. In der Schule unverstanden, will er die Mission seiner Mutter vollenden: Er malt Plakate, demonstriert auf den Stufen des Kapitols, um die Natur zu retten. Der verzweifelte junge Vater will ihm mit ungestümer Liebe alles geben. Als Astrobiologe sind ihm die Sterne nah, und auf Wanderungen entdecken sie, dass die Wunder vor ihren Füßen liegen und sie einander brauchen. Doch was geschieht, wenn die Welt schneller endet, als unsere Zukunft beginnt?
Richard Powers (Autor)
Wie kaum ein anderer ist Richard Powers der Gegenwart auf der Spur: Das Wissen unserer Zeit will er in Geschichten erfahrbar, die Verwerfungen emotional erlebbar machen. Er wurde 1957 geboren und lebt in den USA. Seine Romane sind preisgekrönt und wurden vielfach zu BEstsellern. 2006 erhielt er den National Book Award für "Das Echo der Erinnerung", es folgte "Das größere Glück". In der Reportage "Das Buch Ich #9" beschreibt Richard Powers den Prozess, als neunter Mensch überhaupt sein Genom vollständig entschlüsseln zu lassen. Für seinen Roman "Die Wurzeln des Lebens" wurde Richard Powers mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet.
Joachim Schönfeld (Sprecher)
Joachim Schönfeld ist nach Theaterjahren in Weimar und Berlin heute überwiegend in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zudem hat er sich als Autor, Regisseur und Hörbuchsprecher etabliert.
978-3-7324-5748-9
10 Stunden 46 Minuten
29.09.2021
Download & Streaming